Lernfabrik

KI-Entscheidungslogik im Recruiting überdenken

In diesem Arbeitsauftrag entwickeln Sie eine verbesserte Logik zur Auswahl von Bewerber:innen mithilfe künstlicher Intelligenz.

Rückmeldung aus der Fachabteilung

„Sehr geehrtes Recruiting-Team,
Im Zusammenhang mit der jüngsten Neueinstellung möchten wir ein kurzes Feedback geben. Der eingestellte Kandidat bringt zwar die formalen Voraussetzungen mit, verfügt jedoch über kaum praktische Erfahrung – was sich aktuell im Arbeitsalltag deutlich zeigt.
Wir wurden darüber informiert, dass ein anderer Bewerber mit langjähriger Berufserfahrung frühzeitig durch das KI-System aussortiert wurde.
Für ein kurzes Abstimmungsgespräch stehen wir gern zur Verfügung.“

Arbeitsauftrag

  • Analysieren Sie die Rückmeldung und erkennen Sie Schwächen in der bisherigen Entscheidungslogik.
  • Entwickeln Sie ein Regelwerk oder Punktesystem zur Auswahl geeigneter Kandidat:innen (z. B. Berufserfahrung, Ausbildung, Soft Skills, Potenzial).
  • Stellen Sie sicher, dass sowohl formale als auch praktische Aspekte berücksichtigt werden.
  • Bereiten Sie eine kurze Präsentation Ihrer Entscheidungslogik für das nächste Team-Meeting vor.

Zusätzliche Hinweise

  • Wie könnte ein Kandidat mit wenig Erfahrung, aber hohem Potenzial trotzdem berücksichtigt werden?
  • Begründen Sie, warum Ihre Lösung die Situation verbessert.