HTML steht für "Hypertext Markup Language" und bildet die Grundlage für den Aufbau von Webseiten. Mit CSS können wir das Aussehen der Elemente anpassen.
HTML ermöglicht die einfache Formatierung von Texten. Mit CSS können wir das Aussehen weiter anpassen.
HTML ermöglicht das Einbinden von Bildern auf Webseiten.
HTML-Befehle:
<img> (Bild einbinden)
HTML ermöglicht das Erstellen von Hyperlinks zu anderen Webseiten.
Besuche die BeispielwebseiteHTML-Befehle:
<a> (Link)
HTML ermöglicht das Erstellen von Listen und Tabellen.
Erstelle eine ungeordnete Liste:
HTML-Befehle:
<ul> (Ungeordnete Liste),
<li> (Listenelement)
Erstelle eine Tabelle:
| Name | Alter |
|---|---|
| Max | 25 |
| Lisa | 30 |
HTML-Befehle:
<table> (Tabelle),
<tr> (Tabellenreihe),
<th> (Tabellenkopf),
<td> (Tabellenzelle)