Hyperlinks in HTML/CSS

Zum Einfügen von Hyperlinks verwendet man den a-Tag mit folgender Syntax:

<p>
<a href="<Ziel>" title="<Beschreibung>">Der zu verlinkende Text</a>
</p>

Syntax-Erklärung:
<a>: Das a-Tag definiert den Hyperlink.
href="<Ziel>": Das Ziel des Links – eine Datei oder URL.
title="<Beschreibung>": Beschreibung für Tooltip und Barrierefreiheit.
Der zu verlinkende Text: Der sichtbare Text des Links.

Beispiel für einen Link zur Google-Suche:

Zur Google-Suche
<a href="https://www.google.com" title="Google">Google-Suche</a>

Beispiel für einen Link zu einer internen Seite:

<a href="about.html" title="Über uns">Mehr über uns erfahren</a>

Beispiel für einen Link zu einem Bild:

<a href="bilder/bild.jpg" title="Affenbild - Großansicht">Affenbild anzeigen</a>

Beispiel für einen Link in einem Unterordner:

<a href="unterordner/services.html" title="Unsere Services">Unsere Services entdecken</a>

Beispiel für einen Link in einem übergeordneten Ordner:

<a href="../index.html" title="Startseite">Zur Startseite zurückkehren</a>

Beispiel für einen E-Mail-Link:

E-Mail-Kontakt
<a href="mailto:name@domain.de" title="Mail an mich senden">E-Mail-Kontakt</a>

Erklärung der CSS-Stile für die Hyperlinks:
font-size: Schriftgröße
font-weight: Schriftstärke
color: Textfarbe
text-decoration: Textunterstreichung entfernen
border-bottom: Untere Linie für Hervorhebung
transition: Weiche Animation bei Hover