Lernfabrik

Die Huffman-Codierung

Die Huffman-Codierung ist ein Verfahren zur verlustfreien Datenkompression. Häufig vorkommende Zeichen erhalten kürzere Bitfolgen, seltene Zeichen längere. Das reduziert den Speicherbedarf ohne Informationsverlust.

YouTube Icon Lernvideo zur Huffman-Codierung (YouTube)

💡 Klicke auf das Icon, um das erklärende Video zu öffnen

🔍 Beispiel: Huffman-Baum für ABRAKADABRA

Beispieltext: ABRAKADABRA

Schritt 1: Häufigkeiten zählen:

Schritt 2: Huffman-Baum konstruieren:

               (11)
              /    \
            0 /      \ 1
           (5)A      (6)
                   /     \
                0 /       \ 1
              (2)B        (4)
                        /    \
                     0 /      \ 1
                   (2)R      (2)
                             /    \
                          0 /      \ 1
                        (1)D      (1)K
    

Schritt 3: Bitcodes ableiten:

Schritt 4: Codierter Text:

ABRAKADABRA → 0 100 101 0 111 0 110 0 100 101 0

Gesamt: 010010101011011001010