Lernfabrik

Übungsaufgaben: Algorithmus verstehen

Aufgabe 1: Algorithmus erkennen

Beschreibe einen alltäglichen Ablauf (z. B. Zähneputzen, Fahrkartenkauf) als Algorithmus in 5-8 Schritten.

Aufgabe 2: Eigenschaften prüfen

Analysiere folgenden Ablauf und bestimme, ob er ein Algorithmus ist. Begründe deine Entscheidung anhand der vier Eigenschaften: Diskretheit, Determiniertheit, Eindeutigkeit, Endlichkeit.

„Eine Person kocht Nudeln, stellt aber manchmal den Herd nicht richtig ein und vergisst das Salz.“

Aufgabe 3: Entscheidungsstruktur

Erstelle einen einfachen Entscheidungsalgorithmus (z. B. Ampelverhalten: rot, gelb, grün) und notiere ihn in Textform oder als Struktogramm.

Aufgabe 4: Von der Idee zum Programm

Schreibe die Schritte auf, wie du aus folgendem Problem einen Algorithmus entwerfen und schließlich ein JavaScript-Programm daraus machen würdest:

Problem: Prüfe, ob eine Zahl gerade oder ungerade ist.