📂 Schulordner & Datei-Organisation
In dieser Lerneinheit lernst du, wie du deine Schuldateien sinnvoll organisierst – mit Ordnern, Unterordnern und Verknüpfungen.
📁 Übung 1: Hauptordner & Stufen anlegen
Lege auf deinem Desktop oder im Explorer einen Ordner mit dem Namen Schule an. Darin erstellst du folgende Unterordner:
- Schule
- Unterstufe
- Mittelstufe
- Oberstufe
Tipp: Nutze Strg + Shift + N, um schnell einen neuen Ordner zu erstellen.
📚 Übung 2: Fächer in den Stufen anlegen
In jeder Stufe erstellst du Ordner für deine Fächer:
- Mathematik
- Wirtschaftsinformatik
- Web
- Informationswirtschaft
- Deutsch
- Politik
Zusätzlich kannst du in jedem Fachordner einen Ordner „Arbeitsblätter“ und einen „Hausaufgaben“ anlegen.
Beispielstruktur:
- Schule
- Mittelstufe
- Wirtschaftsinformatik
- Arbeitsblätter
- Hausaufgaben
💾 Übung 3: „Speichern unter“ anwenden
Öffne Word oder ein anderes Schreibprogramm und speichere ein neues Dokument mit dem Namen Mein_Lebenslauf.docx.
- Wähle Datei → Speichern unter
- Speichere die Datei im Ordner:
Schule → Oberstufe → Deutsch → Bewerbungen
Tipp: Beim ersten Speichern kannst du gezielt Ordner ansteuern – das spart später viel Sucharbeit!
📋 Übung 4: Dateien kopieren & verschieben
Erstelle eine neue Textdatei mit dem Inhalt „Das ist meine Hausaufgabe“. Speichere sie im Ordner Mittelstufe → Mathematik → Hausaufgaben.
Kopiere sie danach in den Ordner Mittelstufe → Wirtschaftsinformatik → Hausaufgaben.
- Rechtsklick → Kopieren
- Gehe zum Zielordner
- Rechtsklick → Einfügen
🔗 Übung 5: Verknüpfungen nutzen
Erstelle eine Verknüpfung zum Ordner Web auf deinem Desktop:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner Web
- Wähle Verknüpfung erstellen
- Ziehe die Verknüpfung auf den Desktop
Tipp: So kannst du schnell auf häufig genutzte Ordner zugreifen, ohne zu suchen!