In Bootstrap kannst du Inhalte in Zeilen (.row) und Spalten (.col-*) anordnen.
Das sogenannte Grid-System besteht aus insgesamt 12 Spalten pro Zeile.
Hier unten siehst du ein Beispiel mit 3 Spalten, die jeweils 4 von 12 Teilen breit sind:
Ein Beispieltext fĂĽr die erste Spalte.
Ein weiterer Beispieltext fĂĽr die zweite Spalte.
Ein weiterer Beispieltext fĂĽr die dritte Spalte.
<div class="row mt-4">
<div class="col-md-4">
<h1>Start</h1>
<p>Ein Beispieltext fĂĽr die erste Spalte.</p>
</div>
<div class="col-md-4">
<h1>Ăśberschrift 2</h1>
<p>Ein weiterer Beispieltext fĂĽr die zweite Spalte.</p>
</div>
<div class="col-md-4">
<h1>Ăśberschrift 3</h1>
<p>Ein weiterer Beispieltext fĂĽr die dritte Spalte.</p>
</div>
</div>
<div class="row"> → erstellt eine neue Zeile.<div class="col-md-4"> → teilt die Zeile in drei gleich breite Spalten.h1 → Überschrift.p → Absatztext.mt-4 → sorgt für Abstand nach oben (margin-top).
In Bootstrap kannst du Bilder ganz einfach mit dem <img>-Tag einfĂĽgen.
Um sie automatisch an die Größe des Containers anzupassen, verwendest du die Klasse .img-fluid.
Hier ein Beispiel mit drei Platzhalterbildern in einer Zeile:
FrĂĽhling.
Winter.
Herbst.
<div class="row">
<div class="col-md-4">
<img src="FrĂĽhling.jpg" class="img-fluid rounded border" alt="Beispielbild">
</div>
<div class="col-md-4">
<img src="Winter.jpg" class="img-fluid rounded border" alt="Beispielbild">
</div>
<div class="col-md-4">
<img src="Herbst.jpg" class="img-fluid rounded border" alt="Beispielbild">
</div>
</div>
<img> → fügt ein Bild ein..img-fluid → macht das Bild responsiv (passt sich an die Breite an)..rounded → fügt abgerundete Ecken hinzu..border → fügt einen Rahmen hinzu.https://via.placeholder.com/300x200 → erzeugt ein Platzhalterbild (z. B. 300 × 200 Pixel).