Lernfabrik

Übungen: Struktogramme & Programmablaufpläne

Hier findest du verschiedene Aufgaben, um dein Verständnis zu Struktogrammen (Nassi-Shneiderman-Diagrammen) und Programmablaufplänen (PAP) zu festigen.

🟦 Aufgabe 1: Einfaches Struktogramm

Erstelle ein Struktogramm, das folgende Schritte durchführt:
  • Frage den Benutzer nach seinem Namen
  • Gib eine persönliche Begrüßung aus

Setze es anschließend in JavaScript um.

🟨 Aufgabe 2: Verzweigtes Struktogramm

Erstelle ein Struktogramm mit einer einfachen Verzweigung:
  • Benutzer gibt eine Zahl ein
  • Wenn die Zahl größer als 10 ist, soll „Zahl ist groß“ ausgegeben werden
  • Sonst „Zahl ist klein oder gleich 10“

🟥 Aufgabe 3: Mehrfachverzweigung (if-else if)

Entwirf ein Struktogramm, das abhängig vom Alter eine Nachricht ausgibt:
  • Alter < 6: "Kindergarten"
  • Alter < 18: "Schule"
  • Alter < 67: "Beruf"
  • sonst: "Rente"

🟪 Aufgabe 4: Switch-Struktur als Struktogramm

Nutze ein Struktogramm zur Darstellung eines Wochentag-Prüfers:
  • Eingabe: Zahl von 1 bis 7
  • Ausgabe: passender Wochentag (1=Montag, …, 7=Sonntag)
  • Bei ungültiger Eingabe: "Ungültige Zahl"

⬜ Aufgabe 5: Programmablaufplan (PAP)

Zeichne einen vollständigen PAP für das folgende Problem:
  • Benutzer gibt zwei Zahlen ein
  • Es wird geprüft, ob die erste größer ist als die zweite
  • Ausgabe: "Erste Zahl ist größer", "Zweite Zahl ist größer" oder "Beide sind gleich"

Verwende dafür die standardisierten Symbole (siehe Lerneinheit).